Projekte

Der Förderverein unterstützt pädagogische Aufgaben, wie die Hausaufgabenbetreuung durch unsere Pensionäre im AVdual sowie das Projekt „Schüler helfen Schülern“, bei dem Schülerinnen und Schüler Nachhilfe für ihre Mitschüler anbieten. Ein Großteil der Finanzierung für dieses Projekt wird vom Förderverein getragen.

Schüler helfen Schülern

Einzelnachhilfe oder in Kleingruppen

Problem

Wissenslücken, die den erfolgreichen Abschluss unsicher erscheinen lassen.
Für Vollzeitschüler gibt es bis jetzt nur private Nachhilfestunden. Für finanziell schwächere Schüler ist das eine Benachteiligung.

Lösung

Im Rahmen der Qualitätsentwicklung der Gewerblichen Schule geben Trainer (fortgeschrittene Schüler) im Schulhaus stundenweise Nachhilfe.

Honorar

10.- € für 60 Minuten
Das Honorar wird (zur Hälfte) vom Nachhilfeschüler und vom Förderverein getragen.

Ablauf

  • Fachlehrer, Klassenlehrer oder Beratungslehrer oder der Schüler selbst stellt den Bedarf fest. Das Klassenkollegium wird informiert.
  • Geeignete/r Trainer/in wird vom verantwortlichen Lehrer ernannt.
    Beratungslehrer (Kt) wird über Trainer, Nachhilfeschüler informiert, um eine Kartei für Trainer anzulegen.
  • Nachhilfeschüler meldet seinen Förderbedarf bei Reiner Immik (Förderverein) an.
  • Jede Nachhilfestunde wird von Trainer und Nachhilfeschüler quittiert.
  • Nach maximal 10 Stunden beurteilt der Fachlehrer den Erfolg.
  • Wenn nötig kann erneut Bedarf angemeldet werden.

    Das Antrags- und Nachweisformular finden Sie unter „Downloads“

Pensionäre helfen Schülern

Hausaufgabenbetreuung

Problem

Schüler haben große Schwierigkeiten, zu Hause für die Schule zu arbeiten (Übung, Konzentration, schlechtes Lernumfeld) vor allem Schüler aus dem AVdual.

Lösung

Pensionäre betreuen an einem Nachmittag eine Gruppe von Schülern (5-6) im Klassenzimmer. Diese Betreuung kann gerne auf drei Tage ausgedehnt werden (Ganztagesschule).

Kosten

Landesprogramm eventuell Zuschuss vom Förderverein, für Schüler kostenlos.

Räume

Klassenzimmer, eventuell Fachräume

Downloads

Hier alle relevanten Informationen und Dokumente zum Download.

Antragsformular Schüler helfen Schülern (Nachhilfe) (51,5 KiB)

Nachweis der Nachhilfestunden (17,0 KiB)

HyLab – Hydrogen Learning Center Backnang

Der FV unterstützt das HyLab – Hydrogen Learning Center Backnang, um interessierten Besuchern nachhaltige Energieversorgung näherzubringen.

Im HyLab dreht sich alles um Wasserstoff, die Zukunft des Energiesektors. Es ist deshalb der beste Ort, um mehr über Wasserstoff zu erfahren.

Hier erfährt man, wie er unsere Welt verändern kann und warum man unbedingt vorbeischauen sollte.